Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal
Badenstr. - 13.04.2016Bietigheim - Rauchentwicklung gemeldet
Am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr wurde eine Rauchentwicklung in
einem Mehrfamilienhaus in der
Badenstraße gemeldet. Die eintreffenden
Wehrkräfte aus Bietigheim betraten mit Atemschutz das Gebäude und
stellten dort fest, dass ein Bewohner einen Topf mit Essen auf dem
Herd vergessen hatte. Dies hatte zu der Rauchentwicklung und der
Entfaltung starker Röstaromen geführt. Außer guter Lüftung mussten
keine Maßnahmen getroffen werden.
Rastatt - Junge Frau belästigt
Am Dienstagabend zeigte eine 24-jährige Frau der Polizei an, dass
sie gegen 19.45 Uhr an der Bushaltestelle "Schlossgalerie" in der
Bahnhofstraße auf den Bus gewartet habe. Dort hielten sich auch zwei
Männer auf, dem Äußeren nach aus Nordafrika stammende Flüchtlinge.
Einer der beiden habe dann unvermittelt angefangen die Frau am Kopf
und an den Haaren zu berühren. Als die Geschädigte sich dies
lautstark verbat, ließ der Mann von ihr ab. Nun kam dessen Begleiter
auf die Frau zu. Unter dem Vorwand sich für das Verhalten des anderen
zu entschuldigen, versuchte dieser nun persönliche Dinge von der Frau
zu erfragen. Die Frau gab zu verstehen, dass den Mann dies nichts
angehe und er sie in Ruhe lassen solle. Die junge Frau stieg dann in
den Bus der Linie 234 nach Schwarzach ein, die beiden Männer
ebenfalls und nahmen in der Nähe der Frau Platz. Erneut wurde die
Geschädigte auf persönliche Dinge angesprochen, was sich diese
wiederum verbat. In Iffezheim stiegen die beiden Männer nacheinander
an den Haltestellen "Rennbahnstraße" und "Festhalle" aus dem Bus aus.
Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Rastatt - Schaden beim Einparken
Beim Einparken in der Stettiner Straße fuhr am Dienstagabend gegen
20.20 Uhr ein 46-jähriger Ford-Lenker aus Unachtsamkeit gegen einen
dort bereits abgestellten Pkw Audi und verursachte so einen Schaden
von etwa 3.500 Euro.
Gernsbach - Baum blockierte Straße
In der Nacht zum Mittwoch wurde gegen 22.15 Uhr von einem Bewohner
der Klingelstraße festgestellt, dass auf einem Grundstück gegenüber
an einem steilen Abhang ein Baum umgestürzt war und die Straße
blockierte. Ursache dafür waren vermutlich Starkregen und Wind. Von
der verständigten Feuerwehr wurde der Baum zerlegt und so ein
Abrutschen mit samt der Wurzel verhindert. Die Straße musste zur
Durchführung der Arbeiten kurzzeitig gesperrt werden. Der Eigentümer
des Grundstückes war vor Ort und kümmert sich im Laufe des Mittwochs
um die weiteren Maßnahmen.
Gernsbach - Kinder nicht gesichert
Einer Polizeistreife fiel am Dienstag gegen 18.40 Uhr bei der
Fahrt in der Schwarzwaldstraße auf, dass in einem vorbeifahrenden Pkw
ein kleiner Junge auf dem Beifahrersitz stehend mitfuhr. Der
Volkswagen wurde kurz danach gestoppt und die Insassen überprüft.
Dabei wurde festgestellt, dass neben dem Jungen zwei weitere Kinder
der Fahrerin auf der Rückbank ohne Sitz oder Erhöhung transportiert
wurden. Die Weiterfahrt wurde zunächst untersagt. Ein
Familienangehöriger der Frau brachte die notwendigen Sitze an die
Kontrollstelle und die Fahrt konnte fortgesetzt werden. Eine
entsprechende Anzeige folgt.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
20.04.2020 - Badenstr.
Nach ersten Erkenntnissen dürften finanzielle Unstimmigkeiten am Sonntagnachmittag zu mehreren Streitereien in der Badenstraße und in der Sofienstraße geführt haben. Demnach soll ein 20-Jähriger gegen...
22.02.2019 - Badenstr.
Die Fahrerin eines Fiat muss nach einer
Verkehrskontrolle am Donnerstagnachmittag mit einer
Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen. Die Frau war gegen 16.50 Uhr auf
der Badenstraße unterwegs, als Beamt...
27.12.2018 - Badenstr.
Einen 53-Jährigen erwartet seit dem ersten
Weihnachtsfeiertag umfangreiche Briefpost von Staatsanwaltschaft und
Führerscheinstelle. Der Mann war mit seinem VW gegen 17.40 Uhr über
eine Verkehrsinse...
15.03.2017 - Badenstr.
Bietigheim - Ausgebremst
Ein junger Mann beobachtete am Dienstag gegen 20.30 Uhr, wie
mehrere Personen mit ihren Motorrollern auf einer Wiese im Bereich
des Sportplatzes herumfuhren. Nachdem er ...